WORKSHOPS
Live, online und hybrid

Samstag 28.11.2020, 09:00 - 17:00
Sonntag 29.11.2020, 09:00 - 17:00
MANUFAKTUR GESUNDES LEBEN
Marlene Feichtinger
8990 Bad Aussee, Gartengasse 13
Live
SELFEMBODIMENT – DER WEG ZUR BESTEN VERSION VON DIR
Emotionale Kompetenz für ein glückliches und erfolgreiches Leben.
Die beste Version von sich selbst leben und verkörpern.
Wir haben unzählige Potenziale und Fähigkeiten in uns, die, wenn sie von uns gelebt und verkörpert werden, uns vital, erfolgreich und glücklich machen. Doch wie schaffe ich es meine Potenziale und Fähigkeiten zu leben? Wer oder was hindert mich daran mich selbst zu leben und verkörpern, die beste Version zu sein? Wem oder was übergebe ich meine Souveränität? Wie komme ich zu mehr Entscheidungsfreudigkeit?
Inhalte:
Revolutionäres von der Evolution
• Symptome als Überlebensmechanismus
• Die Sprachrohre des Körpers
• Survival oft the Fittest
Stress
• Stressreaktion
• Aktivierung der Stressachsen durch die 9 Sinne
• Säbelzahntiger (Stressoren) im 21. Jahrhundert im Überblick
• Evolutionäre Stressoren als Energiebringer (Hormesis)
• Systemische Stressoren als Energieräuber
Evolutionäre Sensations: emotionale Kompetenz
• Sensations (körperliche Wahrnehmungen)
• Körperliche Empfindungen
• Biologische Programmierungen - Instinkte
• Gefühle - Beziehungsgefühle
• (E)Motion
• Fähigkeiten - Bewusstseinszustände
Verhalten – Verhaltensänderung – Compliance
• Verhalten (Compliance)
• Interpretationen
• Überzeugungen |Annahmen | Erwartungen (Mindmovie)
• Werte
• Sinn
• Identität
Das move to meet Performance Modell
• Beste Version | Verhalten | Sensations | Interpretationen
Persönlicher Masterplan für die nachhaltige Umsetzung im Alltag
Übungen:
• Erkennen | Bennen der persönlichen Säbelzahntiger (Energieräuber)
• Lösungen zur Domestizierung der persönlichen Säbelzahntiger (Energieräuber)
• Transfer für die professionelle Anwendung in die Praxis
• Erkennen | Bennen der persönlichen Säbelzahntiger (Energiebringer)
• Erstellen des persönlichen Masterplans
• Hatha Yoga
• Mindfulness Übungen
• Hormetische Übungen
• geführte Meditationen
Methoden:
• Theoretischer Input (PPP)
• Deep Learning: erkennen, wissen, verstehen
• Praktische Anwendung anhand konkreter Beispiele aus dem Arbeits- und Lebensalltag
• Erfahrungsaustausch
• Diskussion
• vertiefende Übungen (Einzel und in der Gruppe)
• Selbstreflexion (Einzel und in der Gruppe)
• Da die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit im virtuellen Raum und im Präsenztraining stark divergieren, wird von der Workshopleiterin in diesem hybriden Lehrgang darauf Rücksicht genommen. Es werden kürzere Einheiten mit genügend Raum für Austausch, Gruppenarbeit und Bewegung geschaffen. Erkenntnisse aus dem Blended Learning der letzten Jahre kommen ebenso zum Einsatz wie sinnvolle Tools aus dem Remote-Coaching.
Preis
Frühbucher bis 30.9.2020 € 350,-
ab 01.10.2020 € 390,-
inkl. MwSt. und 2 Kaffeepausen pro Tag
Anmeldung und Organisation:
Marlene Feichtinger
+ 43 650 7701130
Inhalte und Ablauf
Gabriele M. Hochwarter
+ 43 664 4342929