WORKSHOPS
Live, online und hybrid

Modul 1: Hybrid (wahlweise Präsenz oder Online)
Freitag, 06.11.2020, 10:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 07.11.2020, 10:00 – 18:00 Uhr
Modul 1 Online
Dienstag, 11.11.2020, 19:00 – 20:30 Uhr
Dienstag, 24.11.2020, 19:00 – 20:30 Uhr
Modul 2: Hybrid (wahlweise Präsenz oder Online)
Freitag, 04.12.2020, 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 05.12.2020, 10:00 – 18:00 Uhr
Modul 2 Online
Mittwoch, 09.12.2020, 19:00 – 20:30 Uhr
Dienstag, 22.12.2020, 19:00 – 20:30 Uhr
Live
GAMED - Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin Otto Wagner Spital
1140 Wien, Sanatoriumstraße 2/ Gebäude G
Online
mit Zoom
Der Link wir nach der verbindlichen Anmeldung von Gamed per Mail zugesandt.
Hybrid Lehrgang
MENTALE, EMOTIONALE UND KÖRPERLICHE KOMPONENTEN AUS DER kPNI
und deren Wechselbeziehungen in Theorie und Praxis
Aufbauend auf das Online-Impulsseminar „Überblick über die mentalen, emotionalen und körperlichen Komponenten aus der kPNI und deren Wechselbeziehungen“, aber auch ergänzend zum Kurs „Angewandte Psycho-Neuro-Immunologie", bietet dieser in 2 Modulen (2 x 2 Tage hybrid und 2 x 2 Abende online) angebotene Lehrgang, betrachtet aus der evolutionären Perspektive, vertiefendes Wissen über die mentalen, emotionalen und körperlichen Komponenten innerhalb der kPNI.
In diesem Hybrid-Lehrgang wird das Augenmerk sowohl auf die körperlichen als auch auf die mentalen und emotionalen Komponenten und deren Wechselwirkungen gelegt. Interpretationen der inneren und äußeren Wirklichkeit (im weitesten Sinne Gedanken) und Sensations (körperliche Wahrnehmungen) werden im Organismus in Chemie übersetzt. Diese biochemischen Prozesse schalten Gene ein oder aus, lösen z.B. Inflammationsprozesse aus oder aktivieren den Sympathikus, der in den Überlebensmodus (fight or flight Modus) führt. Interpretationen und Sensations sind aber auch dafür verantwortlich, dass der Parasympathikus aktiv ist und Menschen im Lebensmodus, in Ekstase, eben im Flow sind. In diesem werden kreative Lösungen, Innovation, Gesundheit und Wohlbefinden verkörpert und erlebt.
Wie sich Interpretationen -bewusste, aber auch unbewusste- der inneren und äußeren Wirklichkeit und Wahrnehmen im Verhalten, bei Entscheidungsfindung, in Beziehungen, in der Kommunikation, generell auf den Gesundheitsstatus und die Resilienz eines Menschen auswirken, und wie es zur bewussten Steuerung kommt, das ist Inhalt dieses Lehrgangs. Beispiele aus der Praxis und für die Praxis, sowie Masterplan-Übungen und Strategien, Tools und Lösungen bilden ein umfangreiches und praxisorientiertes Programm.
Ziel
Ziel des hybriden Lehrgangs ist die Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen
und Therapeuten, Apothekerinnen und Apotheker und Menschen aus den diplomierten Gesundheitsberufen um die Zusammenhänge und Wechselwirkungen der mentalen, emotionalen und körperlichen Mechanismen und deren Auswirkungen aus der Sicht der kPNI sowohl in der Theorie kognitiv zu verstehen, aber noch viel mehr in der Praxis zu nutzen. Es werden Strategien für Interventionen und Lösungen bei Blockaden praxisnahe unterrichtet, um sie dann sofort sowohl im privaten wie im beruflichen Alltag einsetzen zu können.
Zielgruppen
Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten, Apothekerinnen und Apotheker und Menschen aus den diplomierten Gesundheitsberufen und solche, die sich für Gesundheit interessieren.
Inhalt
Revolutionäres von der Evolution
• Genetik – Epigenetik
• Ein Symptom als Überlebensmechanismus
• Die Sprachrohre des Körpers
Stress
• Stressreaktion
• Aktivierung der Stressachsen durch die 9 Sinne
• Säbelzahntiger (Stressoren) im 21. Jahrhundert
• Evolutionäre Stressoren als Energiebringer
• Systemische Stressoren als Energieräuber
Interpretation körperlicher Wahrnehmungen: Sensations
• Körperliche Empfindungen
• Biologische Programmierungen |Instinkte
• Beziehungsgefühle
• (E)Motions
• Fähigkeiten |Bewusstseinszustände
E(volutionary)-Motions: stell die richtige Frage, finde die richtige Antwort
• Seeking (Suche)
• Rage (Wut)
• Fear (Furcht)
• Panic (Panik)
• Primäre – Sekundäre Motivation
Interpretation der inneren und äußeren Wirklichkeit: Gedanken
• Überzeugungen | Annahmen | Erwartungen
• Werte
• Sinn | Why
• Identität | Rolle
Das move to meet Performance Modell
• Beste Version | Verhalten | Sensations | Interpretationen
Übungen
• Erkennen | Bennen der persönlichen Säbelzahntiger (Energieräuber)
• Lösungen zur Domestizierung der persönlichen Säbelzahntiger (Energieräuber)
• Erkennen | Bennen der persönlichen Säbelzahntiger (Energiebringer)
• Erstellen des persönlichen Masterplans
Lösungen
• Masterplan – Lösungen auf persönlicher Ebene
• Masterplan Vorlage – Lösungen im Berufsalltag für andere (Optional)
Methoden:
• Theoretischer Input (PPP)
• Praktische Anwendung anhand konkreter Beispiele aus dem Arbeits- und Lebensalltag
• Systemisches Verständnis
• Deep Learning: erkennen, wissen, verstehen
• vertiefende Übungen
• digital interaktiv
• Selbstreflexion
• Erfahrungsaustausch
• Diskussion
• Übungen
• Persönlicher Masterplan für den Berufs-Alltag
Preis
Die Lehrgangsgebühren bitte bei GAMED nachfragen.
Anmeldung und Organisation:
GAMED - Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin
Inhalte und Ablauf
Gabriele M. Hochwarter
+43 664 4342929